Das Zeitalter des Sigmar ist ein episches Setting mit unzähligen Armeen, mächtigen Helden und prachtvollen Monstern. In ihm spielen sich riesige, Reiche umspannende Kriege zwischen den Kräften der Ordnung, des Chaos, des Todes und der Zerstörung ab. Im „Warhammer Age of Sigmar“-Grundregelbuch erkundest du nicht nur die vielfältige Geschichte dieses vom Krieg verheerten Zeitalters, du findest hier auch alle Regeln, um diesen epischen Geschichten auf dem Schlachtfeld Leben einzuhauchen.Das BuchDieses 360-seitige Hardcover-Buch ist der ultimative Begleiter für neue wie erfahrene Spieler von Warhammer Age of Sigmar, denn es enthält alles, was du wissen musst, um die Citadel-Miniaturen der Reiche der Sterblichen zu sammeln, sie zusammenzubauen, zu bemalen und mit ihnen zu spielen.Reiche des KriegesDas Grundregelbuch beginnt mit dem Kapitel „Reiche des Krieges“, einem Überblick über das Warhammer-Hobby mit knappen Hilfestellungen zum Sammeln, Bauen und Bemalen deiner Miniaturen, das zudem mehrere Arten vorstellt, auf die du sie verwenden kannst, um Spiele von Warhammer Age of Sigmar auszutragen.Ein Krieg ohne EndeErkunde in der ersten Hintergrundsektion die illustrierte Geschichte der Reiche der Sterblichen bis in die Gegenwart, von der Ankunft des Gottkönigs der Menschen bis zur wilden Ära der Bestie. Sie umfasst drei große Zeitalter:- Das Zeitalter der Mythen, Sigmars Reise durch den Kosmos, wie er den Großen Drachen Dracothion traf und seine Erkundung der acht Reiche der Sterblichen. Es berichtet von seiner Erweckung der anderen Götter, der Schaffung von Zivilisationen und den brüchigen Allianzen, die geschmiedet wurden.- Das Zeitalter des Chaos, welches durch die Machenschaften der Chaosgötter und ihre Herrschaft über das Reich des Chaos eingeläutet wurde, aus dem sich Dämonenlegionen ergossen und den Frieden beendeten.- Das Zeitalter des Sigmar, in dem die Champions des Gottkönigs gegen ihre Feinde in allen Formen zurückschlagen. Von den von Vergeltung geprägten Reichspfortenkriegen, die das Chaos aus vielen Festen der Ordnung vertrieben, zum apokalyptischen Nekrobeben, das Nagash, der Gott des Todes, ersann, bis zum Anbruch der Ära der Bestie, in der der Erdbebengott Horden marodierender Grünhäute in die Herzlande der Zivilisation führt.Stürze dich in Hintergrundinformationen über jedes einzene der acht Reiche der Sterblichen – Azyr, Shyish, Aqshy, Chamon, Ghur, Ghyran, Hysh und Ulgu –, die ihre Verbindungen, Beschreibungen der einheimischen Zivilisationen, die sich erhoben und stürzten, Schlüsselereignisse, die sich ereigneten, und beachtliche geografische Eigenheiten enthalten, und darüber hinaus Details zum Reich des Chaos, einer albtraumhaften Dimension, in der die Chaosgötter und Legionen entsetzlicher Abscheulichkeiten leben.Reiche im KonfliktErfahre alles über die Fraktionen und Allianzen, die in den Reichen der Sterblichen kämpfen und von denen jede hier eine eigene Galerie wunderschön bemalter Citadel-Miniaturen hat, aufgeteilt in vier Sektionen, die ihren Großen Bündnissen entsprechen. Beginnend mit den Kräften der Ordnung, wirst du Einsichten in jede der Fraktionen gewinnen, welche die letzte Bastion der Zivilisation in den Acht Reichen darstellen (auch wenn sie nicht immer miteinander auskommen), bevor du in Verhandlungen mit ihren Erzfeinden der Kräfte des Chaos eintrittst. Nagashs Bündnis des Todes will demgegenüber jede einzelne Seele in den Reichen an sich reißen, während das Große Bündnis der Zerstörung sich seinen urtümlichen Instinkten hingibt und neben ihrer neuen Gottheit Kragnos zu einem tobenden Zerstörungszug aufbricht.Die RegelnDie erste Regelsektion dieses Buches beschreibt die Grundkonzepte, die du brauchst, um Schlachten bei Age of Sigmar auszutragen, und macht dich mit der Aufstellung, Schlachtrunden, Nahkampf, Magie und mehr vertraut. Die Regeln werden auf klare und knappe Art präsentiert und von zusätzlichen Anmerkungen der Designer begleitet, so dass es das zugänglichste Regelbuch in der Geschichte von Warhammer ist.Wenn du die Grundlagen verdaut hast, folgen die drei Grundlegenden Arten des Spielens und die zugehörigen Schlachtpläne für jede davon.Freies SpielLass deiner Phantasie im freien Spiel freien Lauf, denn es ist besonders geeignet, alle Geschichten oder taktischen Herausforderungen nachzuspielen, die dir in den Sinn kommen, ganz ohne Einschränkungen.– Enthält den Schlachtplangenerator Offener Krieg, der vorgefertigte Karten, Siegesbedingungen, Besondere Umstände und Kriegslisten umfasst.– Die Kombination verschiedener Optionen ermöglicht über 1.200 unterschiedliche Offener-Krieg-Szenarios.Ausgewogenes SpielIm Ausgewogenen Spiel sollen sich die Spieler auf Augenhöhe begegnen, und gleiche Siegchancen werden durch punktbasierte Armeekonstruktionsregeln und ein wettbewerbsorientiertes Set Schlachtpläne gewährleistet.– Enthält zusätzliche Sonderregeln, darunter Die Initiative stehlen, und Regeln für zusätzliche Ziele, die entweder Zug für Zug oder am Ende der Schlacht erfüllt werden.– Enthält viel weitgehendere und detailliertere Anforderungen und Beschränkungen als die anderen Arten des Spielens, darunter Beschränkungen für Endloszauber, verstärkte Einheiten und Einheiten unter Mindestgröße.Erzählerisches SpielLass mit einer überarbeiteten Sektion der Regeln des erzählerischen Spiels deine Armee den Pfad des Ruhms beschreiten und sieh zu, wie sie sich über die Spiele hinweg entwickelt. Verdiene Ruhm, erhalte neue Fähigkeiten und erweitere sogar das Territorium deiner Armee ohne Einschränkungen wie, wo und wann du spielst.– Enthält Regeln und Anmerkungen zu dem 5-schrittigen Prozess, eine „Pfad des Ruhms“-Kampagne zu beginnen, darunter: die Wahl von Fraktion und Reich, der anfänglichen Größe und Territorien, der Schlachtaufstellung, der Grundverbesserung und der ersten Aufgabe.– Bietet einen Leitfaden, wie man Schlachten gegen Gegner austrägt, die an einer „Pfad des Ruhms“-Kampagne teilnehmen oder dies auch nicht tun.Entfesselte EroberungDie letzte Sektion hilft dir, die unzähligen Schlachtfelder und den endlosen Krieg, den die Herrscher der Reiche der Sterblichen ausfechten, darzustellen, darunter Regeln für die verschiedenen, abseitigeren Arten von Schlachtfeldern, auf, über oder gar unter denen du vielleicht in die Schlacht ziehst.Es enthält drei Arten von Spielen, die den Spielern Spaß bereiten sollen, darunter:- Belagerungskrieg – allzu oft wollen Kriegsherren und Eroberer in den Reichen der Sterblichen die Bewohner einer Territoriums oder einer Stadt vertreiben, die sie kontrollieren wollen, und oft endet ein solcher Feldzug in einer brutalen, gnadenlosen Belagerung.- Triumph und Treuebruch –manchmal verlangt die Pflicht nach einem uneingeschränkten Kampf gegen alle Feinde gleichzeitig, und wenn das geschieht, können diese Regeln zum Einsatz kommen, um Schlachten darzustellen, die zwischen drei oder mehr Fraktionen gleichzeitig ausgefochten werden – und alle streiten unerbittlich, um ihre Gegner zu bezwingen und den Sieg davonzutragen, aber wirst du am Ende an der Spitze stehen?- Tunnelkämpfe – der tödliche, persönliche Kampf ist in den Reichen der Sterblichen Alltag, wenn Armeen in verworrenen Tunnelnetzwerken kämpfen, heimtückische Skaven durch die städtische Kanalisation huschen und sich den Verstand angreifende Tore in das unberechenbare Reich des Chaos auftun.Das Grundregelbuch endet mit einem praktischen, alphabetisch sortierten Index und einer fotokopierbaren „Pfad des Ruhms“-Armeeübersicht, Schlachtaufstellung und Armeeliste.
Beginne deine Abenteuer auf den Schlachtfeldern von Ghur mit diesen beidseitig bedrucken, auffaltbaren Spielplänen, die auf der einen Seite düstere Sümpfe und auf der anderen trockene Ödlande zeigen. Wenn sie aneinander gelegt werden, ergeben diese Pläne ein Schlachtfeld von 44.8 Zoll x 30 Zoll, und diese Größe ist perfekt für 1.000-Punkte-Spiele bei Warhammer Age of Sigmar geeignet. Somit sind sie die ideale Grundlage für eine große Sammlung an Citadel-Geländestücken. Aufgrund der leicht erweiterbaren Regeln des „Warhammer Age of Sigmar“-Grundregelbuchs ergeben zwei Sets oder mehr dieser Spielpläne Schlachtfelder für Spiele mit 2.000 oder mehr Punkten.Die Spielpläne bestehen aus dickem, widerstandsfähigem Karton mit verstärkten Faltkanten, um auch nach häufigem Gebrauch einen hervorragenden Zustand zu gewährleisten. Jeder Spielplan misst 22.4 Zoll mal 30 Zoll und kann auf ein Achtel der Größe gefaltet und in der beiliegenden Hülle verstaut werden.
Das Zeitalter des Sigmar ist ein episches Setting mit unzähligen Armeen, mächtigen Helden und prachtvollen Monstern. In ihm spielen sich riesige, Reiche umspannende Kriege zwischen den Kräften der Ordnung, des Chaos, des Todes und der Zerstörung ab. Im „Warhammer Age of Sigmar“-Grundregelbuch erkundest du nicht nur die vielfältige Geschichte dieses vom Krieg verheerten Zeitalters, du findest hier auch alle Regeln, um diesen epischen Geschichten auf dem Schlachtfeld Leben einzuhauchen.Das BuchDieses 360-seitige Hardcover-Buch ist der ultimative Begleiter für neue wie erfahrene Spieler von Warhammer Age of Sigmar, denn es enthält alles, was du wissen musst, um die Citadel-Miniaturen der Reiche der Sterblichen zu sammeln, sie zusammenzubauen, zu bemalen und mit ihnen zu spielen.Reiche des KriegesDas Grundregelbuch beginnt mit dem Kapitel „Reiche des Krieges“, einem Überblick über das Warhammer-Hobby mit knappen Hilfestellungen zum Sammeln, Bauen und Bemalen deiner Miniaturen, das zudem mehrere Arten vorstellt, auf die du sie verwenden kannst, um Spiele von Warhammer Age of Sigmar auszutragen.Ein Krieg ohne EndeErkunde in der ersten Hintergrundsektion die illustrierte Geschichte der Reiche der Sterblichen bis in die Gegenwart, von der Ankunft des Gottkönigs der Menschen bis zur wilden Ära der Bestie. Sie umfasst drei große Zeitalter:- Das Zeitalter der Mythen, Sigmars Reise durch den Kosmos, wie er den Großen Drachen Dracothion traf und seine Erkundung der acht Reiche der Sterblichen. Es berichtet von seiner Erweckung der anderen Götter, der Schaffung von Zivilisationen und den brüchigen Allianzen, die geschmiedet wurden.- Das Zeitalter des Chaos, welches durch die Machenschaften der Chaosgötter und ihre Herrschaft über das Reich des Chaos eingeläutet wurde, aus dem sich Dämonenlegionen ergossen und den Frieden beendeten.- Das Zeitalter des Sigmar, in dem die Champions des Gottkönigs gegen ihre Feinde in allen Formen zurückschlagen. Von den von Vergeltung geprägten Reichspfortenkriegen, die das Chaos aus vielen Festen der Ordnung vertrieben, zum apokalyptischen Nekrobeben, das Nagash, der Gott des Todes, ersann, bis zum Anbruch der Ära der Bestie, in der der Erdbebengott Horden marodierender Grünhäute in die Herzlande der Zivilisation führt.Stürze dich in Hintergrundinformationen über jedes einzene der acht Reiche der Sterblichen – Azyr, Shyish, Aqshy, Chamon, Ghur, Ghyran, Hysh und Ulgu –, die ihre Verbindungen, Beschreibungen der einheimischen Zivilisationen, die sich erhoben und stürzten, Schlüsselereignisse, die sich ereigneten, und beachtliche geografische Eigenheiten enthalten, und darüber hinaus Details zum Reich des Chaos, einer albtraumhaften Dimension, in der die Chaosgötter und Legionen entsetzlicher Abscheulichkeiten leben.Reiche im KonfliktErfahre alles über die Fraktionen und Allianzen, die in den Reichen der Sterblichen kämpfen und von denen jede hier eine eigene Galerie wunderschön bemalter Citadel-Miniaturen hat, aufgeteilt in vier Sektionen, die ihren Großen Bündnissen entsprechen. Beginnend mit den Kräften der Ordnung, wirst du Einsichten in jede der Fraktionen gewinnen, welche die letzte Bastion der Zivilisation in den Acht Reichen darstellen (auch wenn sie nicht immer miteinander auskommen), bevor du in Verhandlungen mit ihren Erzfeinden der Kräfte des Chaos eintrittst. Nagashs Bündnis des Todes will demgegenüber jede einzelne Seele in den Reichen an sich reißen, während das Große Bündnis der Zerstörung sich seinen urtümlichen Instinkten hingibt und neben ihrer neuen Gottheit Kragnos zu einem tobenden Zerstörungszug aufbricht.Die RegelnDie erste Regelsektion dieses Buches beschreibt die Grundkonzepte, die du brauchst, um Schlachten bei Age of Sigmar auszutragen, und macht dich mit der Aufstellung, Schlachtrunden, Nahkampf, Magie und mehr vertraut. Die Regeln werden auf klare und knappe Art präsentiert und von zusätzlichen Anmerkungen der Designer begleitet, so dass es das zugänglichste Regelbuch in der Geschichte von Warhammer ist.Wenn du die Grundlagen verdaut hast, folgen die drei Grundlegenden Arten des Spielens und die zugehörigen Schlachtpläne für jede davon.Freies SpielLass deiner Phantasie im freien Spiel freien Lauf, denn es ist besonders geeignet, alle Geschichten oder taktischen Herausforderungen nachzuspielen, die dir in den Sinn kommen, ganz ohne Einschränkungen.– Enthält den Schlachtplangenerator Offener Krieg, der vorgefertigte Karten, Siegesbedingungen, Besondere Umstände und Kriegslisten umfasst.– Die Kombination verschiedener Optionen ermöglicht über 1.200 unterschiedliche Offener-Krieg-Szenarios.Ausgewogenes SpielIm Ausgewogenen Spiel sollen sich die Spieler auf Augenhöhe begegnen, und gleiche Siegchancen werden durch punktbasierte Armeekonstruktionsregeln und ein wettbewerbsorientiertes Set Schlachtpläne gewährleistet.– Enthält zusätzliche Sonderregeln, darunter Die Initiative stehlen, und Regeln für zusätzliche Ziele, die entweder Zug für Zug oder am Ende der Schlacht erfüllt werden.– Enthält viel weitgehendere und detailliertere Anforderungen und Beschränkungen als die anderen Arten des Spielens, darunter Beschränkungen für Endloszauber, verstärkte Einheiten und Einheiten unter Mindestgröße.Erzählerisches SpielLass mit einer überarbeiteten Sektion der Regeln des erzählerischen Spiels deine Armee den Pfad des Ruhms beschreiten und sieh zu, wie sie sich über die Spiele hinweg entwickelt. Verdiene Ruhm, erhalte neue Fähigkeiten und erweitere sogar das Territorium deiner Armee ohne Einschränkungen wie, wo und wann du spielst.– Enthält Regeln und Anmerkungen zu dem 5-schrittigen Prozess, eine „Pfad des Ruhms“-Kampagne zu beginnen, darunter: die Wahl von Fraktion und Reich, der anfänglichen Größe und Territorien, der Schlachtaufstellung, der Grundverbesserung und der ersten Aufgabe.– Bietet einen Leitfaden, wie man Schlachten gegen Gegner austrägt, die an einer „Pfad des Ruhms“-Kampagne teilnehmen oder dies auch nicht tun.Entfesselte EroberungDie letzte Sektion hilft dir, die unzähligen Schlachtfelder und den endlosen Krieg, den die Herrscher der Reiche der Sterblichen ausfechten, darzustellen, darunter Regeln für die verschiedenen, abseitigeren Arten von Schlachtfeldern, auf, über oder gar unter denen du vielleicht in die Schlacht ziehst.Es enthält drei Arten von Spielen, die den Spielern Spaß bereiten sollen, darunter:- Belagerungskrieg – allzu oft wollen Kriegsherren und Eroberer in den Reichen der Sterblichen die Bewohner einer Territoriums oder einer Stadt vertreiben, die sie kontrollieren wollen, und oft endet ein solcher Feldzug in einer brutalen, gnadenlosen Belagerung.- Triumph und Treuebruch –manchmal verlangt die Pflicht nach einem uneingeschränkten Kampf gegen alle Feinde gleichzeitig, und wenn das geschieht, können diese Regeln zum Einsatz kommen, um Schlachten darzustellen, die zwischen drei oder mehr Fraktionen gleichzeitig ausgefochten werden – und alle streiten unerbittlich, um ihre Gegner zu bezwingen und den Sieg davonzutragen, aber wirst du am Ende an der Spitze stehen?- Tunnelkämpfe – der tödliche, persönliche Kampf ist in den Reichen der Sterblichen Alltag, wenn Armeen in verworrenen Tunnelnetzwerken kämpfen, heimtückische Skaven durch die städtische Kanalisation huschen und sich den Verstand angreifende Tore in das unberechenbare Reich des Chaos auftun.Das Grundregelbuch endet mit einem praktischen, alphabetisch sortierten Index und einer fotokopierbaren „Pfad des Ruhms“-Armeeübersicht, Schlachtaufstellung und Armeeliste.
Dieses Spielset enthält:
1x 80-seitiges Kriegerbanner-Edition-Buch (Softcover): Entdecke die Geschichte von Warhammer Age of Sigmar sowie den Hintergrund der Fraktionen und Einheiten in in diesem Buch. Das Buch enthält mehrere Einsteigerschlachtpläne, die die Miniaturen im Set verwenden und dafür entworfen wurden, dir die Grundlagen des Spiels in überschaubaren Lektionen zu vermitteln.
1x 56-seitiges Grundregelbuch (Softcover): Dieses Buch enthält den gesamten Regelinhalt des Grundregelbuchs für Warhammer Age of Sigmar (separat erhältlich) und ist ideal, wenn du bereit bist, deine Armee zu erweitern und gegen andere Spieler anzutreten.
18x zusammensteckbare Citadel-Miniaturen aus Kunststoff: Das Herz des Kriegerbanner-Sets bilden zwei Armeen aus brandneuen Miniaturen, die so entworfen wurden, dass sie ohne Kleber zusammengesteckt werden können. Jede Streitmacht enthält zwei mächtige Einheiten mit verheerenden Waffen und Ausrüstung und sie können leicht mit zusätzlichen Verstärkungen erweitert werden, um den elitären Kern einer größeren Armee zu bilden. Folgende Modelle sind enthalten:
6x Sturmgeschmiedete Ewige
Diese auserwählten Krieger Sigmars wurden ihm Moment ihres Todes aus ihren sterblichen Hüllen gerissen und als strahlende Helden in massiver goldener Rüstung neugeschmiedet. Jeder Sturmgeschmiedete Ewige ist ein beinahe unsterblicher Krieger, der gegen Horden der wildesten Monster kämpfen und als Sieger hervorgehen kann.
- 1x Ritter Arcanum: Ritter Arcanum sind Mitglieder des mysteriösen Valedictor-Tempels und sind rätselhafte aber mächtige Magier, deren Aufgabe es ist, uraltes Wissen wiederzuerlangen. Das Modell wird mit einem Citadel-Rundbase (40 mm) geliefert.
- 5x Vindictoren: Vindictoren sind unerschrockene Krieger der Erlöser-Konklaven und bilden einen Schildwall, an dem die Mächte der Zerstörung zerschellen. Diese Modelle werden mit 5x Citadel-Rundbases (40 mm) geliefert.
12x Moorpirscha
Die Moorpirscha wurden durch das Erscheinen von Kragnos ermutigt und sind begierig darauf, sich über die Grenzen ihrer angestammten Sümpfe auszubreiten. Sie sind eine bösartige, gerissene Art von Orruk und lieben nichts mehr, als den Feind mit den hinterhältigsten, verschlagensten Taktiken, die sie sich ausdenken können, zu besiegen.
- 1x Killaboss mit 1x Piksgrot: Killabosse sind die Kriegsherren der Moorpirscha. Jeder hat sich seine Stellung von Rivalen erstritten, und zwar nicht nur durch kriegerisches Können, sondern wahrhaft morkische Klävvaness. Diese Modelle werden mit einem Citadel-Rundbase (40 mm) und einem Citadel-Rundbase mit Schlitz (25 mm) geliefert.
- 10x Wanstreißa: Wanstreißa bilden das schleimtriefende Herz der Moorpirscha. Diese Horden aus mit Speeren bewaffneten Grünhäuten sind für ihre bösartige Gerissenheit bekannt und die gehässige Freude, die sie daran haben, ihre Feinde mit tückischen, vergifteten Waffen zur Strecke zu bringen. Diese Modelle werden mit 10x Citadel-Rundbases (32 mm) geliefert.
4x Truppenschriftrollenkarten und 2x Treuefähigkeitenkarten: Mit diesen Referenzkarten kannst du Profilwerte und Fähigkeiten deiner Citadel-Miniaturen rasch nachschlagen, damit du dich nicht während eines aufregenden Spiels durch ein Buch kämpfen musst.
1x Geländestück Bastion der Boten des Morgens aus Karton – dreh den Boden der Schachtel einfach um!
- Ein beidseitig bedruckter, 30 Zoll x 22,4 Zoll großer Spielplan: verwandle jeden Esstisch in eine vom Krieg verheerte Landschaft Ghurs, des Reichs der Bestien. Eine Seite stellt die sumpfige Heimat der Moorpirscha in Thondia dar, die andere die staubige Wildnis der Ebenen Ghurs.
- 2x Messstäbe und 10x Würfel: diese unverzichtbaren Hilfsmittel brauchst du für Bewegung, Fernkampf, Nahkampf und mehr.
- 2x Regelrefenzbogen: Diese enthalten praktische Regelinformationen zum schnellen Nachschlagen, wenn du die Grundlagen von Warhammer Age of Sigmar erlernst.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Das Tagebuch hat das A5-Format und ist in einen roten, flexiblen Einband mit Kunstledereffekt gebunden. Das Logo von Warhammer Age of Sigmar ist auf die Vorder- und Rückseite des Tagebuchs geprägt und das Buch enthält zwei Lesezeichenbänder, um nach Bedarf Seiten zu markieren.Das Tagebuch selbst hat 152 Seiten, aufgeteilt auf vier Sets gleicher Seiten für das überarbeitete „Pfad des Ruhms“-System aus dem Grundregelbuch von Warhammer Age of Sigmar. Auf den ersten beiden Seiten jedes Sets kannst du Name, Symbol, Festung, Territorien und den Fortschritt deiner Helden festhalten.Die übrigen Seiten jedes Sets ermöglichen dir, die großartigen Taten deiner Armee in 72 Schlachten festzuhalten, darunter Details über die Armee deines Gegners, von jeder Seite errungene Siegespunkte sowie alle Entwicklungen, die in den Nachwehen der Schlachten stattfinden.Du benötigst ein Exemplar des „Warhammer Age of Sigmar“-Grundregelbuchs, um den Inhalt dieses Buchs voll zu nutzen, denn es enthält die „Pfad des Ruhms“-Regeln.
Füge deinen Spielen von Warhammer Age of Sigmar mit dem Reichslandschaft-Zielset thematisch passende und hochdetaillierte Ziele hinzu. Jeder der sechs Zielmarker ist wundervoll gestaltet und stellt Elemente einer Siedlung dar, die von Kreuzzügen der Boten des Morgens errichtet wurden. Einige sehen brandneu aus, während andere zerstört sind. Die Ziele können mit jeder Art von Gelände verwendet werden, das du auf Lager hast, passen aber besonders gut zu Schlachten auf den Ghurische-Weite-Spielplänen.Das Set besteht aus 28 Kunststoffteilen, aus denen du sechs Zielmarker bauen kannst, und es enthält 3 Citadel-Rundbases (50 mm), 1 Citadel-Ovalbase (75 mm), 1 Citadel-Ovalbase (90 mm) und 1 Citadel-Rundbase (80 mm).
Diese unverzichtbare Erweiterung bringt dir für die erste Saison von 2022-23 neue Arten, mit kompetitiven Spielen von Warhammer Age of Sigmar Spaß zu haben, darunter aktualisierte Schlachtpläne und Profile für Offene Feldschlachten für jede Einheit und Armee. Dieses Paket enthält zwei Bücher: das 96-seitige Handbuch des Generals mit Hardcover und Spiralbindung und das 34-seitige Softcover-Buch Profile für Offene Feldschlachten.Diese Saison des Handbuchs des Generals enthält:– Eine Einführung in das Vorbereiten Offener Feldschlachten für das ausgewogene Spiel in Warhammer Age of Sigmar, darunter Anleitungen für Bemalung im Kampfbereit-Standard für deine Miniaturen und eine umfangreiche Liste offizieller Publikationen, die in Offenen Feldschlachten verwendet werden können– Detaillierte Hintergrundinformationen zu Gallet, den windumtosten Kontinent Ghurs, der als Schauplatz für die Handlung dient. Du erfährst alles über die trockene Landschaft, die Bestien, die dort hausen, und die Tunnel unter ihr– Kriegsgebiet-Regeln für Gallet, das Zersplitterte Land, mit Sonderregeln, die sich darum drehen, Linientruppen zu stärken, ein furchterregender neuer Reichsphärenzauber für alle Zauberer und ein aggressiver Reichsbefehl, der allen Spielern zur Verfügung steht– Zwei zusätzliche Grundbataillone, die Spieler in ihrer Armee verwenden können: Erfahrene Eroberer, die gut im Erobern von Zielen sind, und Kopfgeldjäger, die die mächtigsten Feinde zur Strecke bringen– Sechs strategische Vorhaben, die die Ziele einer Armee bestimmen, da ihre Erfüllung am Spielende Siegespunkte bringt, egal, ob deine Veteranen auf dem Schlachtfeld deine Dominanz beweisen oder du den Kern des Feindes vernichtest, um zu zeigen, dass die Kein Ort für die Schwachen ist– Acht taktische Vorhaben, mit denen du dir jeden Zug einen Vorteil in Form von Siegespunkten sichern kannst, indem du zum Beispiel mit Auge um Auge einen gefallene Krieger rächst oder du deine Körperliche Überlegenheit über die Veteranen des Gegners beweist, indem du sie von Zielen vertreibst– 12 Schlachtpläne für Spiele von Warhammer Age of Sigmar mit einer Vielzahl an Sonderregeln und Siegesbedingungen, zum Beispiel die Eroberung von Bernsteinknochenvorkommen in Das Reichsteinlager, Kämpfe um die verworrenen Tunnel der Nidus-Pfade oder einen Kampf bis zum bitteren Ende eines Revierkampf– Aktualisierte Schriftrollen für die folgenden 17 Endloszauber: Horrorghast, Aetherleerenpendel, Chronomantische Zahnräder, Grüner Lebensschwarm, Geminiden aus Uhl-Gysh, Bösartiger Mahlstrom, Prismenpalisade, Purpursonne von Shyish, Quecksilberschwerter, Knirschkiefer des Ravenak, Seelenfesseln, Erstickende Grabesflut, Brennender Schädel, Schattenzauberportal, Seelenpeinbrücke, Splitter von Valagharr und Lauchon der Seelensucher.– Die Grundregeln und den Spielercodex für Warhammer Age of SigmarBitte beachte: Durch seine Ringbindung und das Layout der Schlachtpläne wurde das Handbuch des Generals so gestaltet, dass das Buch platzsparend flach ausgebreitet werden kann und gleichzeitig Überblick über die grundlegenden Informationen bietet, wenn das Spiel begonnen hat.Im diesjährigen Buch der Profile für Offene Feldschlachten findest du:- Eine Einführung in die Profile für Offene Feldschlachten und Beschreibungen der vier verschiedenen Schlachtfeldrollen: Artillerie, Linientruppen, Koloss und Anführer- Details zum Einsatz von Verbündeten bei Offenen Feldschlachten in dieser Saison- Aktualisierte Profile für Offene Feldschlachten für jede Einheit, Fraktion und jedes Große Bündnis bei Warhammer Age of Sigmar, unterteilt wie folgt:Ordnung: Städte Sigmars, Töchter des Khaine, Fŷrslayer, Tiefenvolk der doneth, Himmelsherrscher der Kharadron, Lichtfürsten der Lumineth, Seraphon, Sturmgeschmiedete Ewige und SylvanethChaos: Bestien des Chaos, Klingen des Khorne, Jünger des Tzeentch, Hedoniten des Slaanesh, Madensippe des Nurgle, Skaven und Sklaven der FinsternisTod: Höfe der Leichenfresser, Nachtspuk, Knochenlegionen der Ossiarch und Seelenbrand-GrabesfürstenZerstörung: Mondwahn-Gits, Ogor-Schlundstämme, Orruk-Kriegsclans und Behemats Söhne– Aktualisierte Profile für Offene Feldschlachten für die 17 Endloszauber aus Unheilvolle Zauberei und Verbotene Macht und die Krondgrat-Inkarnation von GhurPLUS:Das Handbuch des Generals 2022 enthält zudem einen Markerbogen aus Pappe mit den folgenden 14 beidseitig bedruckten Markern:- 10x Ziele / Pirmärziele- 1x Taktisches-Vorhaben-Marker – In Schwung kommen / Mann gegen Mann- 1x Taktisches-Vorhaben-Marker – Auge um Auge / Körperliche Überlegenheit- 1x Taktisches-Vorhaben-Marker – Ihre Lande entweihen / Allen Widrigkeiten zum Trotz- 1x Taktisches-Vorhaben-Marker – Der gehört mir! / Durch die feindlichen Linien brechen
Diese unverzichtbare Erweiterung bringt dir für die erste Saison von 2022-23 neue Arten, mit kompetitiven Spielen von Warhammer Age of Sigmar Spaß zu haben, darunter aktualisierte Schlachtpläne und Profile für Offene Feldschlachten für jede Einheit und Armee. Dieses Paket enthält zwei Bücher: das 96-seitige Handbuch des Generals mit Hardcover und Spiralbindung und das 34-seitige Softcover-Buch Profile für Offene Feldschlachten.Diese Saison des Handbuchs des Generals enthält:– Eine Einführung in das Vorbereiten Offener Feldschlachten für das ausgewogene Spiel in Warhammer Age of Sigmar, darunter Anleitungen für Bemalung im Kampfbereit-Standard für deine Miniaturen und eine umfangreiche Liste offizieller Publikationen, die in Offenen Feldschlachten verwendet werden können– Detaillierte Hintergrundinformationen zu Gallet, den windumtosten Kontinent Ghurs, der als Schauplatz für die Handlung dient. Du erfährst alles über die trockene Landschaft, die Bestien, die dort hausen, und die Tunnel unter ihr– Kriegsgebiet-Regeln für Gallet, das Zersplitterte Land, mit Sonderregeln, die sich darum drehen, Linientruppen zu stärken, ein furchterregender neuer Reichsphärenzauber für alle Zauberer und ein aggressiver Reichsbefehl, der allen Spielern zur Verfügung steht– Zwei zusätzliche Grundbataillone, die Spieler in ihrer Armee verwenden können: Erfahrene Eroberer, die gut im Erobern von Zielen sind, und Kopfgeldjäger, die die mächtigsten Feinde zur Strecke bringen– Sechs strategische Vorhaben, die die Ziele einer Armee bestimmen, da ihre Erfüllung am Spielende Siegespunkte bringt, egal, ob deine Veteranen auf dem Schlachtfeld deine Dominanz beweisen oder du den Kern des Feindes vernichtest, um zu zeigen, dass die Kein Ort für die Schwachen ist– Acht taktische Vorhaben, mit denen du dir jeden Zug einen Vorteil in Form von Siegespunkten sichern kannst, indem du zum Beispiel mit Auge um Auge einen gefallene Krieger rächst oder du deine Körperliche Überlegenheit über die Veteranen des Gegners beweist, indem du sie von Zielen vertreibst– 12 Schlachtpläne für Spiele von Warhammer Age of Sigmar mit einer Vielzahl an Sonderregeln und Siegesbedingungen, zum Beispiel die Eroberung von Bernsteinknochenvorkommen in Das Reichsteinlager, Kämpfe um die verworrenen Tunnel der Nidus-Pfade oder einen Kampf bis zum bitteren Ende eines Revierkampf– Aktualisierte Schriftrollen für die folgenden 17 Endloszauber: Horrorghast, Aetherleerenpendel, Chronomantische Zahnräder, Grüner Lebensschwarm, Geminiden aus Uhl-Gysh, Bösartiger Mahlstrom, Prismenpalisade, Purpursonne von Shyish, Quecksilberschwerter, Knirschkiefer des Ravenak, Seelenfesseln, Erstickende Grabesflut, Brennender Schädel, Schattenzauberportal, Seelenpeinbrücke, Splitter von Valagharr und Lauchon der Seelensucher.– Die Grundregeln und den Spielercodex für Warhammer Age of SigmarBitte beachte: Durch seine Ringbindung und das Layout der Schlachtpläne wurde das Handbuch des Generals so gestaltet, dass das Buch platzsparend flach ausgebreitet werden kann und gleichzeitig Überblick über die grundlegenden Informationen bietet, wenn das Spiel begonnen hat.Im diesjährigen Buch der Profile für Offene Feldschlachten findest du:- Eine Einführung in die Profile für Offene Feldschlachten und Beschreibungen der vier verschiedenen Schlachtfeldrollen: Artillerie, Linientruppen, Koloss und Anführer- Details zum Einsatz von Verbündeten bei Offenen Feldschlachten in dieser Saison- Aktualisierte Profile für Offene Feldschlachten für jede Einheit, Fraktion und jedes Große Bündnis bei Warhammer Age of Sigmar, unterteilt wie folgt:Ordnung: Städte Sigmars, Töchter des Khaine, Fŷrslayer, Tiefenvolk der doneth, Himmelsherrscher der Kharadron, Lichtfürsten der Lumineth, Seraphon, Sturmgeschmiedete Ewige und SylvanethChaos: Bestien des Chaos, Klingen des Khorne, Jünger des Tzeentch, Hedoniten des Slaanesh, Madensippe des Nurgle, Skaven und Sklaven der FinsternisTod: Höfe der Leichenfresser, Nachtspuk, Knochenlegionen der Ossiarch und Seelenbrand-GrabesfürstenZerstörung: Mondwahn-Gits, Ogor-Schlundstämme, Orruk-Kriegsclans und Behemats Söhne– Aktualisierte Profile für Offene Feldschlachten für die 17 Endloszauber aus Unheilvolle Zauberei und Verbotene Macht und die Krondgrat-Inkarnation von GhurPLUS:Das Handbuch des Generals 2022 enthält zudem einen Markerbogen aus Pappe mit den folgenden 14 beidseitig bedruckten Markern:- 10x Ziele / Pirmärziele- 1x Taktisches-Vorhaben-Marker – In Schwung kommen / Mann gegen Mann- 1x Taktisches-Vorhaben-Marker – Auge um Auge / Körperliche Überlegenheit- 1x Taktisches-Vorhaben-Marker – Ihre Lande entweihen / Allen Widrigkeiten zum Trotz- 1x Taktisches-Vorhaben-Marker – Der gehört mir! / Durch die feindlichen Linien brechen
40,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...