Aus diesem elfteiligen Kunststoffbausatz kann ein Archon in mit Runen verzierter Kabalite-Rüstung gebaut werden. Der Archon trägt eine Staubklinge und eine Splitterpistole, während der Hautumhang und die Trophäenstange an seinem Rücken die schreckliche Ernte zur Schau stellen, die er in der Schlacht eingeholt hat. Dieser Bausatz ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Er ist mit dem Vollstrecker-Demi-Klaivar ausgerüstet und nichts kann vor dem Herrn der Klingen im Kampf bestehen, während er mit Leichtigkeit seinen Pfad durch jene schneidet, die es wagen, sich ihm zu stellen. Er trägt eine segmentierte Rüstung, die noch schmuckvoller ist als die der Incubi, die ihm folgen, und daher ist Drazhar nicht nur ein aufregendes Bemalprojekt, sondern auch ein unglaublicher Anführer auf dem Schlachtfeld.Der Bausatz besteht aus 16 Kunststoffteilen und wird mit einem Rundbase (40 mm) geliefert. Regeln für Drazhars Einsatz in Spielen von Warhammer 40.000 befinden sich in Psionisches Erwachen: Aufstieg des Phönix.
Wenige Kämpfer im Spiel haben die Fähigkeit, gleichermaßen ganze Scharen aus geringeren Feinden und mächtige Charaktermodelle zu besiegen, doch Lelith Hesperax ist eben keine einfache Kämpferin! Wenn du nach einem Modell suchst, das weniger als Anführerin deiner Armee agiert und mehr als blutrünstiger Wirbelsturm in den Reihen deines Feindes, dann solltest du diese herausragende Gladiatorin in deine Sammlung aufnehmen!Dieser Bausatz lässt dich 1 Lelith Hesperax bauen. Sie besteht aus 10 Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit einem Citadel-Rundbase (32 mm) geliefert.
Diese Box enthält zehn mehrteilige Warriors der Drukhari aus Kunststoff. Dieser 102-teilige Bausatz enthält: 15 unterschiedliche Köpfe (5 ohne Helm und 10 mit Helm), 10 Körper (mit drei unterschiedlichen männlichen und drei unterschiedlichen weiblichen Varianten) und einer Vielzahl von Optionen. Enthalten sind auch ein Schredder, ein Schattenkatapult, eine Splitterkanone, eine Schattenlanze, eine Schattenpistole und einen Peiniger. Die Modelle werden mit Rundbases (25 mm) geliefert.
Wenige Kämpfer im Spiel haben die Fähigkeit, gleichermaßen ganze Scharen aus geringeren Feinden und mächtige Charaktermodelle zu besiegen, doch Lelith Hesperax ist eben keine einfache Kämpferin! Wenn du nach einem Modell suchst, das weniger als Anführerin deiner Armee agiert und mehr als blutrünstiger Wirbelsturm in den Reihen deines Feindes, dann solltest du diese herausragende Gladiatorin in deine Sammlung aufnehmen!Dieser Bausatz lässt dich 1 Lelith Hesperax bauen. Sie besteht aus 10 Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit einem Citadel-Rundbase (32 mm) geliefert.
Dieses Set enthält einen mehrteiligen Kunststoffbausatz eines Raiders. Dieses 103-teilige Set enthält zwei Waffenoptionen – eine Schattenlanze und eine Schattenkanone. Das Modell wird mit einer großen Flugbase geliefert.
Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält fünf Scourges der Drukhari und besteht aus 80 Teilen, darunter eine großen Menge an Waffenoptionen wie ein Shredder, eine Splitterkanone, ein Impulsblaster, eine Hitzelanze, ein Schattenkatapult und eine Schattenlanze. Zudem beinhaltet der Bausatz mehrere Waffenoptionen, solltest du einen der Scourges zu einem Solarite aufwerten wollen, der die Einheit anführt. Das Set enthält fünf Rundbases (32 mm). Die Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Nur die krankesten Geister haben die verstörende Talos-Schmerzmaschine erfinden können. Von Haken und Ketten bis hin zu dicken geschwungenen und gezackten Klingen ist eine Reihe barbarischer Gerätschaften vorhanden, die einem das Wasser in die Augen treibt. Hinter dem gepanzerten, schalenförmigen Carapax und der skorpionähnlichen ästhetik verbirgt sich eine muskulöse Bestie, die irgendwie auf die grausamste Weise mit der Maschine verschmolzen worden ist. Die Box ist mit allerlei ausgestattet: mit Kettenflegeln, Sekretinjektoren, einem Säurewerfer und vielen Spritzen, ebenso wie mit mehreren verschiedenen Köpfen und Armen. Sie ist eine auffallend makabere Ergänzung jeder Drukhari-Sammlung.AlternativHinter dem gepanzerten, schalenförmigen Carapax der Cronos-Parasitenmaschine verbirgt sich eine muskulöse Bestie, die irgendwie auf die grausamste Weise mit der Maschine verschmolzen worden ist. Von den Haken und Ketten bis hin zu den zahlreichen segmentierten Tentakeln, die sie so wirken lassen, als ob sie durch die Luft schwebt, ist eine Reihe barbarischer Gerätschaften vorhanden, die einem das Wasser in die Augen treibt.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 89 Teile sowie ein Kugelkopf-Flugbase und ein großes Flugbase, aus denen eine Talos-Schmerzmaschine oder eine Cronos-Parasitenmaschine der Drukhari gebaut werden kann.Dieser Bausatz ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält einen Venom der Drukhari und besteht aus 62 Teilen. Der Bausatz umfasst zwei Wyches, die eine Einheit symbolisieren, die ins Gefecht befördert wird, einen dritte Wych, welcher die Splitterkanone bedient, sowie ein Cockpit aus durchsichtigem Kunststoff, wodurch ein bemalter Pilot auch nach dem Zusammenbau noch erkennbar ist. Das Set beinhaltet zudem ein großes Flugbase mit Kugelgelenk. Das Modell ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Diese Box enthält zehn mehrteilige Wyches der Drukhari aus Kunststoff. Das 92-teilige-Set enthält: 14 unterschiedliche Köpfe und 10 unterschiedliche Körper (6 weibliche und 4 männliche). Es sind zudem alle im Codex: Drukhari aufgeführten Waffenoptionen enthalten, inklusive Klingenpeitschen, Hydraklingen, Dornennetz, einer Energiewaffe und dem Pfähler. Die Modelle werden mit Rundbases (25 mm) geliefert.
Diese Box enthält fünf mehrteilige Hellion der Drukhari aus Kunststoff. Das 83-teilige-Set enthält: drei unterschiedliche Hellion-Gleiter-Varianten, 10 unterschiedliche Köpfe und 5 verschiedene Körper (drei männlich, zwei weiblich). Es sind auch Waffenoptionen enthalten, inklusive der Hellion-Gleven und eines Peinigers. Die Modelle werden mit kleinen Flugbases geliefert
Starte deinen eigenen Realraum-Überfall mit Kampfpatrouille: Drukhari! Der Inhalt dieses Sets wurde speziell ausgewählt, um dich mit einer idealen Drukhari-Streitmacht für die Spielgröße Kampfpatrouille – Modelle mit einem Machtwert von etwa 25 – auszustatten.Dieses Set enthält folgende mehrteilige Einheiten aus Kunststoff:– 1x Archon– 10x Kabalenkrieger– 5x Incubi– 1x Schattenjäger– 1x SchattenbarkeDiese Bausätze enthalten die benötigten Citadel-Bases für ihre Modelle und das Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen der Drukhari.
Die Box enthält auch einen Bogen mit 38 beidseitig bedruckten Markern der Hand des Archons, damit du in der Hitze des Gefechts deine Ausrüstung und Spieleffekte im Blick behältst.Dieser Bausatz enthält 126 Kunststoffteile und 10x Citadel-Rundbases (25 mm).
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 10 Mandraks bauen, andersweltliche Schattenassassinen aus den äußeren Tiefen der Dunklen Stadt der Drukhari. Diese Miniaturen können in Kill Team als Mandrak-Kämpfer verwendet oder in Warhammer 40.000 in Armeen der Drukhari eingesetzt werden. Dieser Bausatz enthält verschiedene Waffen, Köpfe und Zubehör, damit du einen einzigartigen Trupp zusammenstellen und einige Spezialisten für dein Kill Team bauen kannst – zum Beispiel einen Abgründigen, der Kaltes Feuer schleudert, einen furchterregenden Nachtteufel und einen Fleischsammler, der eine große Klinge schwingt.Die Box enthält auch einen Bogen mit 38 Mandrak-Markern, damit du in der Hitze der Schlacht den Überblick über deine Ausrüstung und über Spieleffekte behältst.Dieses Set enthält 124 Kunststoffteile und 10x Citadel-Rundbases (28,5 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden
50,00 €*
62,50 €*(20% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...