Kill Team Annual 2023: Season of Gallowdark collects all the rules from the entire Gallowdark cycle in one tome. You'll find every kill team, mission, and killzone all together, plus the Inquisitorial Agent and Chaos Cult kill teams from Ashes of Faith. This comprehensive book lets you take your kill teams on an expedition deep into the claustrophobic interiors of a space hulk, with a huge variety of themed terrain rules and missions to explore.
Die neue Edition von Warhammer 40.000: Kill Team wurde von Grund auf neu gestaltet, um sie zur tollsten Erfahrung in Sachen Tabletop-Truppgefechte da draußen zu machen. Teams aus erfahrenen Kämpfern messen sich in Gefechten auf engstem Raum, während sie versuchen, ihre Ziele zu erreichen. In diesem Buch findest du die vollständigen Regeln für Kill Team, sowie eine Reihe von Missionen, Hintergrund über das 41. Jahrtausend und einen Einblick in die Fraktionen, die im Schatten um die Vorherrschaft ringen.Das BuchDieses 144 Seiten starke Buch ist der ultimative Begleiter für Kill-Team-Befehlshaber und bietet dir alles Wissen, um in der Welt von Warhammer 40.000: Kill Team zu sammeln, zu basteln, zu bemalen und zu spielen.Zehntausend Jahre KriegDas Buch beginnt mit einer Zusammenfassung der Geschichte des 41. Jahrtausends und bietet Details über die militärische Macht des Imperiums und die Streitkräfte, denen es in den endlosen Kriegen der Galaxis gegenübersteht. Ebenso führt diese Sektion Kill Teams ein, die Trupps, welche die Spieler und Spielerinnen während des Spiels befehligen, und beschreibt ihre fortlaufenden Einsätze in den ungezählten Kriegsgebieten der Galaxis.GrundregelnIn der ersten Regelsektion werden alle Grundkonzepte erläutert, die du verinnerlichen musst, um Kill Team zu spielen, darunter die Phasen des Spiels, die nötigen Werkzeuge und die Datenblätter deiner Kämpfer.KillzonesHier findest du Regeln und Hinweise dazu, wie Geländestücke mit deinem Spiel interagieren, sowie Beispiele zum Spielfeldaufbau und Regeln für die Bewegung auf, über und durch Gelände.Arten des SpielsWenn du die Grundlagen abgehakt hast, kannst du in dieser Sektion die drei Arten des Spielens und die damit einher gehenden Missionen entdecken.Freies SpielDiese offene Art des Spielens ist besonders einsteigerfreundlich und die ideale Art, in einem entspannten Missionsumfeld die Regeln zu üben. Das freie Spiel ist jedoch nicht nur für neue Spieler, denn auch erfahrene Befehlshaber können mit dem enthaltenen Missionsgenerator thematisch ansprechende und spannende Missionen für gestählte Veteranen erstellen.Ausgewogenes SpielAls am stärksten ausbalancierte Variante des Spiels bietet das ausgewogene Spiel den Befehlshabern die Möglichkeit, sich ihren Gegnern in einem Gefecht taktischer Fähigkeiten und rundenbasierter Entscheidungen zu stellen. Jedes Kill Team setzt hier nur die Grundausrüstung von seinen Datenblättern ein, sodass die Spieler vorausplanen müssen, um ihren Rivalen zu überlisten und sich den Sieg zu sichern.Spezialeinsätze des erzählerischen SpielsDie erzählerischen Kampagnen der brandneuen Spezialeinsatzregeln ermöglichen dir, ein Kill Team aus frischen Rekruten zu kampferprobten Veteranen werden zu lassen, wobei sie auf dem Weg besondere Fähigkeiten erlernen. Während die Teams Missionen erfüllen und Belohnungen erhalten, was sogar gegen Gegner möglich ist, die keine Spezialeinsatz-Kampagne spielen, beeinflussen deine Entscheidungen die Zukunft deiner Kämpfer und machen gewöhnliche Spiele zu spannenden erzählerischen Erfahrungen voller cineastischer Momente.Missionspaket Kritische OperationenEine Auswahl aus 9 spannenden Missionen, die für das ausgewogene Spiel entwickelt wurden, aber auch im freien Spiel und für Spezialeinsätze verwendbar sind.GeheimoperationenEine Reihe wählbarer Sekundärmissionsziele für die verschiedenen Missionstypen. Dein Gegner weiß nicht, welche Geheimoperationen du gewählt hast, also können Kommandeure ihre Strategie im Vorfeld planen und müssen das Handeln ihres Gegners auf dem Schlachtfeld genauestens beobachten.AppendixAm Ende des Buchs findest du eine nützliche Referenzsektion voller Sonderregeln und Fähigkeiten. Ebenso findest du hier eine Übersicht über die verschiedenen Marker und das Zubehör von Kill Team.
Die neue Edition von Warhammer 40.000: Kill Team wurde von Grund auf neu gestaltet, um sie zur tollsten Erfahrung in Sachen Tabletop-Truppgefechte da draußen zu machen. Teams aus erfahrenen Kämpfern messen sich in Gefechten auf engstem Raum, während sie versuchen, ihre Ziele zu erreichen. In diesem Buch findest du die vollständigen Regeln für Kill Team, sowie eine Reihe von Missionen, Hintergrund über das 41. Jahrtausend und einen Einblick in die Fraktionen, die im Schatten um die Vorherrschaft ringen.Das BuchDieses 144 Seiten starke Buch ist der ultimative Begleiter für Kill-Team-Befehlshaber und bietet dir alles Wissen, um in der Welt von Warhammer 40.000: Kill Team zu sammeln, zu basteln, zu bemalen und zu spielen.Zehntausend Jahre KriegDas Buch beginnt mit einer Zusammenfassung der Geschichte des 41. Jahrtausends und bietet Details über die militärische Macht des Imperiums und die Streitkräfte, denen es in den endlosen Kriegen der Galaxis gegenübersteht. Ebenso führt diese Sektion Kill Teams ein, die Trupps, welche die Spieler und Spielerinnen während des Spiels befehligen, und beschreibt ihre fortlaufenden Einsätze in den ungezählten Kriegsgebieten der Galaxis.GrundregelnIn der ersten Regelsektion werden alle Grundkonzepte erläutert, die du verinnerlichen musst, um Kill Team zu spielen, darunter die Phasen des Spiels, die nötigen Werkzeuge und die Datenblätter deiner Kämpfer.KillzonesHier findest du Regeln und Hinweise dazu, wie Geländestücke mit deinem Spiel interagieren, sowie Beispiele zum Spielfeldaufbau und Regeln für die Bewegung auf, über und durch Gelände.Arten des SpielsWenn du die Grundlagen abgehakt hast, kannst du in dieser Sektion die drei Arten des Spielens und die damit einher gehenden Missionen entdecken.Freies SpielDiese offene Art des Spielens ist besonders einsteigerfreundlich und die ideale Art, in einem entspannten Missionsumfeld die Regeln zu üben. Das freie Spiel ist jedoch nicht nur für neue Spieler, denn auch erfahrene Befehlshaber können mit dem enthaltenen Missionsgenerator thematisch ansprechende und spannende Missionen für gestählte Veteranen erstellen.Ausgewogenes SpielAls am stärksten ausbalancierte Variante des Spiels bietet das ausgewogene Spiel den Befehlshabern die Möglichkeit, sich ihren Gegnern in einem Gefecht taktischer Fähigkeiten und rundenbasierter Entscheidungen zu stellen. Jedes Kill Team setzt hier nur die Grundausrüstung von seinen Datenblättern ein, sodass die Spieler vorausplanen müssen, um ihren Rivalen zu überlisten und sich den Sieg zu sichern.Spezialeinsätze des erzählerischen SpielsDie erzählerischen Kampagnen der brandneuen Spezialeinsatzregeln ermöglichen dir, ein Kill Team aus frischen Rekruten zu kampferprobten Veteranen werden zu lassen, wobei sie auf dem Weg besondere Fähigkeiten erlernen. Während die Teams Missionen erfüllen und Belohnungen erhalten, was sogar gegen Gegner möglich ist, die keine Spezialeinsatz-Kampagne spielen, beeinflussen deine Entscheidungen die Zukunft deiner Kämpfer und machen gewöhnliche Spiele zu spannenden erzählerischen Erfahrungen voller cineastischer Momente.Missionspaket Kritische OperationenEine Auswahl aus 9 spannenden Missionen, die für das ausgewogene Spiel entwickelt wurden, aber auch im freien Spiel und für Spezialeinsätze verwendbar sind.GeheimoperationenEine Reihe wählbarer Sekundärmissionsziele für die verschiedenen Missionstypen. Dein Gegner weiß nicht, welche Geheimoperationen du gewählt hast, also können Kommandeure ihre Strategie im Vorfeld planen und müssen das Handeln ihres Gegners auf dem Schlachtfeld genauestens beobachten.AppendixAm Ende des Buchs findest du eine nützliche Referenzsektion voller Sonderregeln und Fähigkeiten. Ebenso findest du hier eine Übersicht über die verschiedenen Marker und das Zubehör von Kill Team.
Das Kill Team Kompendium 2023: Saison der Galgenschwärze sammelte alle Regeln des Galgenschwärze-Zyklus in einem einzigen Buch. Du findest darin jedes Kill Team, alle Missionen und Killzones, zusammen mit den Kill Teams der Agenten der Inquisition und des Chaoskults aus Asche des Glaubens. Mit diesem umfassenden Buch führst du deine Kill Teams auf Expeditionen in die beengten Tiefen des Space Hulks, mit jeder Menge thematische angepassten Geländeregeln und Missionen, die es zu entdecken gilt.
Inquisitoren haben im Imperium beinahe grenzenlose Macht und bedienen sich Zellen zuverlässiger Agenten, die ihre Aufträge erledigen. Angeführt von vertrauenswürdigen Interrogator-Agenten, sozusagen Inquisitoren in Ausbildung, umfassen diese geheimniskrämerischen Teams manchmal einzigartige Servitoren, Soldaten unterschiedlichster Teilstreitkräfte, gefährliche Psioniker, verurteilte Mörder mit „nützlichen“ Fähigkeiten und religiöse Fanatiker, deren Eifer sie vor Erlebnissen schützt, die rationalere Geister in den Wahnsinn treiben würden.
Die Vernarbten waren einst Soldaten des Astra Militarum, sind nun aber Verräter, die den Mächten der Verderbnis verfallen sind und ihre einstigen Loyalitäten beiseite geworfen haben, um gegen ihre früheren Herren aufzubegehren und dämonische Gunst zu erlangen. Ziehe mit diesen thematisch gestalteten Würfeln für Kill Team den Blick der Chaosgötter auf dich und deine Vernarbten.Dieses Set enthält 20 sechsseitige Würfel mit einer Kantenlänge von 16 mm. Sie sind schwarz mit orangen Symbolen und einem Helm der Vernarbten anstelle der 6.
In dieser erstmals einzeln erhältlichen 96-seitigen Softcover-Erweiterung für Kill Team, die ursprünglich in der Box Kill Team: Chalnath enthalten war, findest du Regeln und Hintergrund für die Kill Teams der Späher der T'au und der Novizinnen des Adepta Sororitas. Sie umfassen Datenkarten (inklusive leere Karten zum Kopieren und selber Ausfüllen), Ausrüstungslisten und Geheimoperationsregeln inklusive Seltener Ausrüstung. Dazu gibt es neun Missionen für deine Kill-Team-Spiele.Du brauchst eine Ausgabe des Grundhandbuchs von Kill Team, um diese Erweiterung vollumfänglich nutzen zu können.
In dieser erstmals einzeln erhältlichen 96-seitigen Softcover-Erweiterung für Kill Team, die ursprünglich in der Box Kill Team: Chalnath enthalten war, findest du Regeln und Hintergrund für die Kill Teams der Späher der T'au und der Novizinnen des Adepta Sororitas. Sie umfassen Datenkarten (inklusive leere Karten zum Kopieren und selber Ausfüllen), Ausrüstungslisten und Geheimoperationsregeln inklusive Seltener Ausrüstung. Dazu gibt es neun Missionen für deine Kill-Team-Spiele.Du brauchst eine Ausgabe des Grundhandbuchs von Kill Team, um diese Erweiterung vollumfänglich nutzen zu können.
Auf der verwüsteten Agrarwelt Moroch haben die ambitionierten Verräter-Soldaten der Vernarbten zwischen vorgefertigten Koloniehabitaten, Archäotechminen und Fronteris-Anlagen ihre überraschten imperialen Aufseher so gut wie gestürzt. Doch Verstärkung der Loyalisten ist in Gestalt eines elitären Phobos-Einsatzteams eingetroffen, dessen Space-Marine-Kämpfer eine Kampagne schneller Schläge begonnen haben, um die Verräterkräfte in einem blutigen Feuergefecht nach dem anderen zur Strecke zu bringen. Jetzt kämpfen die übermenschlichen Krieger in den Ruinen von Morochs verheertem Grenzgebiet gegen degenerierte, das Chaos anbetende Renegaten, und beide Seiten wollen nicht weniger als die vollständige Auslöschung ihrer Feinde.Dies ist das Softcover-Ergänzungsbuch für Kill Team, das ursprünglich in dem Spielset Kill Team: Moroch enthalten war, und jetzt erstmals einzeln erhältlich ist. Auf seinen 96 Seiten findest du die vollständigen Regeln und den Hintergrund für die Kill Teams der Vernarbten und der Phobos-Einsatzteams, Datenkarten (einschließlich Blanko-Versionen zum Kopieren), Ausrüstungslisten und Spezialeinsatzregeln mit Seltener Ausrüstung und Ehrenabzeichen.Enthalten ist zudem ein Hintergrundbereich zum Sangua-Terra System und der Grenzwelt Moroch, vollständige Killzone-Regeln für das Gelände aus Killzone: Moroch und das Missionspaket Schattenoperationen: Moroch, das dir neun Missionen für deine Spiele von Kill Team bietet, die jede Fraktion bestreiten kann.
Auf der verwüsteten Agrarwelt Moroch haben die ambitionierten Verräter-Soldaten der Vernarbten zwischen vorgefertigten Koloniehabitaten, Archäotechminen und Fronteris-Anlagen ihre überraschten imperialen Aufseher so gut wie gestürzt. Doch Verstärkung der Loyalisten ist in Gestalt eines elitären Phobos-Einsatzteams eingetroffen, dessen Space-Marine-Kämpfer eine Kampagne schneller Schläge begonnen haben, um die Verräterkräfte in einem blutigen Feuergefecht nach dem anderen zur Strecke zu bringen. Jetzt kämpfen die übermenschlichen Krieger in den Ruinen von Morochs verheertem Grenzgebiet gegen degenerierte, das Chaos anbetende Renegaten, und beide Seiten wollen nicht weniger als die vollständige Auslöschung ihrer Feinde.Dies ist das Softcover-Ergänzungsbuch für Kill Team, das ursprünglich in dem Spielset Kill Team: Moroch enthalten war, und jetzt erstmals einzeln erhältlich ist. Auf seinen 96 Seiten findest du die vollständigen Regeln und den Hintergrund für die Kill Teams der Vernarbten und der Phobos-Einsatzteams, Datenkarten (einschließlich Blanko-Versionen zum Kopieren), Ausrüstungslisten und Spezialeinsatzregeln mit Seltener Ausrüstung und Ehrenabzeichen.Enthalten ist zudem ein Hintergrundbereich zum Sangua-Terra System und der Grenzwelt Moroch, vollständige Killzone-Regeln für das Gelände aus Killzone: Moroch und das Missionspaket Schattenoperationen: Moroch, das dir neun Missionen für deine Spiele von Kill Team bietet, die jede Fraktion bestreiten kann.
Zeige, dass du auf dem Pfad des Korsaren wandelst, indem du diese thematisch passenden Kill-Team-Würfel verwendest.In diesem Set findest du 20 sechseitige Würfel mit einer Kantenlänge von 16 mm. Sie sind schwarz mit orangefarbenen Symbolen und tragen anstelle der 6 das Korsarensymbol der Sternenjäger.
Tiermenschen sind eine abhumane Unterspezies, die im ganzen Imperium als unreine Mutanten geächtet wird. Verbittert von dieser Verfolgung wenden sich viele Tiermenschen den Mächten der Verderbnis zu und versammeln sich an der Peripherie der Zivilisation zu wilden Herden unter Führung der Finstergor-Verwüster, brutalen Tiermenschen, die ihre Kraft und ihre Hingabe an die Dunklen Götter durch lautes Kriegsgeheul, schnelle Gemetzel und gewalttätige Opfer beweisen.
Flammkyn-Bergungscrews sind erfahrene Kampfprospektoren der Konglomerate der Votann, die an gefährlichen Einsatzorten wie treibenden Space Hulks und verstrahlten Killzones nach Reichtum und Rohstoffen suchen. Beladen mit fortschrittlichster Technologie zum Absuchen und Durchqueren ihrer riskanten Umgebung verlassen, diese tatkräftigen Forscher sich auf intensive Feuerkraft, um jeden aus dem Weg zu räumen, der ihre Suche stört.
Archonten sind die Herrscher der Kabalen der Dunklen Stadt, gefühllose Drukhari-Intriganten, getrieben von grenzenloser Habgier. Wenn diese Kartellmeister Präzision und Sicherheit brauchen, stellen sie eine Hand zusammen – ein elitäres Team aus Kabalenkriegern, ausgewählt für ihre grauenerregenden Fähigkeiten mit allen Arten von Waffen und Giften. Die Hände der Archonten führen die Aufträge ihrer finsteren Herren unfehlbar aus – und wetteifern dabei um Einfluss und Ansehen an den Höfen Commorraghs.
Killzone Moroch ist ein Geländeerweiterungsset für Kill Team, das eine bunte Mischung an Fronteris-Geländebausätzen enthält, um deine Killzones zu füllen. Dieses exzellente Set aus modularem Gelände kann in vielen unterschiedlichen Konfigurationen angeordnet werden, was dir ermöglicht, glaubhafte Grenzwelt-Schlachtfelder aufzubauen – und die Missionskarten im Buch Kill Team: Moroch nachzustellen. Es ist die perfekte Ergänzung für deine Spiele von Kill Team und Warhammer 40.000 und eine ideale Art, deine Geländesammlung zu beginnen oder zu erweitern.Dieses Set enthält 87 Kunststoffteile, mit denen du Folgendes bauen kannst:– 1x Landeplattform– 1x Vox-Antenne– 1x Auspexschrein– 1x STK-Habitatbunker– 1x Palisade mit Türen– 3x PalisadenDieses Set enthält zudem einen beidseitig bedruckten, faltbaren Spielplan, der 30 Zoll x 22,4 Zoll misst und dir ermöglicht, schnell eine für Kill-Team-Spiele passende Killzone aufzubauen. Dieser widerstandsfähige Plan stellt die von Geröll übersäte Oberfläche einer imperialen Grenzwelt dar, ist auf jeder Seite anders gestaltet und kann mit allen anderen Spielplänen kombiniert werden, um Schlachtfelder jeder Größe zu erstellen.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Dieses 112-seitigen Softcover-Buch enthält Infos zum Hintergrund, Regeln, Taktiken und Missionen, um Warhammer 40.000: Kill Team in sechs unterschiedlichen Umgebungen zu spielen: Death World Forests, Sector Mechanicus, Sector Munitorum, Wall of Martyrs, Sector Fronteris, Sector Sanctoris
Für diesen Artikel wird das Grundhandbuch "Warhammer 40.000: Kill Team" benötigt.
Aus diesem Bausatz kannst du eine Einheit aus 10 Ork-Kommandos, samt einem Boss, sowie einen Bummsquig und einen Kommandogrot bauen – die genauso gut für eine Partie Kill Team geeignet sind wie als vielseitige Elite-Auswahl für deine Ork-Armee in Warhammer 40.000. Kommandos sind spezialisiert auf (für Orks) unorthodoxe Taktiken, wie sich in den Schatten zu verstecken und aus dem Hinterhalt anzugreifen, und sie setzen auch allerlei ungewöhnliche Ausrüstung ein. Mit einer breiten Auswahl an Waffenoptionen kannst du sie an unterschiedliche Missionsparameter anpassen und hast dann noch haufenweise Bits übrig.Dieses Set besteht aus 150 Kunststoffteilen und wird mit 10x Citadel-Rundbases (32 mm), 2x Citadel-Rundbases (25 mm) und 1x Ork-Abziehbilderbogen geliefert. Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 10 Legionäre der Chaos Space Marines bauen, verdorbene Veteranen der Verräterlegionen. Diese Miniaturen können als Legionär-Kämpfer in Kill Team verwendet oder als Standard-Auswahl für Armeen der Chaos Space Marines in Warhammer 40.000 eingesetzt werden. Diese bösartige Kriegerschar enthält einen Aufstrebenden Champion und neun Legionäre, von denen jeder mit einer Vielzahl an Waffen, Köpfen und Zubehör ausgestattet oder als Spezialist für dein Kill Team gebaut werden kann – darunter Hexenfeuer-Akolyth, Marterkralle, Schlächter und mehr.
Dieses Set besteht aus 172 Kunststoffteilen und wird mit 10x Citadel-Rundbases (32 mm) geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Abziehbilderbogen der Chaos Space Marines mit 364 Chaos-Runen und Legionsabzeichen. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Ergötze die Dunklen Götter beim verwenden der passenden Würfel für deine Legionäre der Herätiker-Astartes.In diesem Set findest du 20 sechsseitige Würfel mit einer Kantenlänge von 16 mm. Sie sind knallig-orange und weisen schwarze Symbole auf, wobei auf der Seite der 6 ein Legionärshelm prangt.
Das elitäre Phobos-Einsatzteam setzt makellose Taktiken der verdeckten Kriegsführung ein, um wichtige feindliche Anführer zu eliminieren, feindliche Infrastruktur unschädlich zu machen und jeglichen bewaffneten Widerstand auszuschalten. Zeige mit diesen thematisch gestalteten Würfeln deine Treue zum Adeptus Astartes.Dieses Set enthält 20 sechsseitige Würfel mit einer Kantenlänge von 16 mm. Sie sind orangefarben, haben schwarze Symbole und weisen anstelle der 6 ein Symbol des Phobos-Einsatzteams auf.
Dieser vielseitige Bausatz lässt dich 10 Späher der T'au mit 3 Drohnen bauen. Du kannst sie entweder als Späher für Warhammer 40.000 bauen oder individueller gestalten, um die Spezialisten eines Kill Teams darzustellen, darunter einen Späher mit Drohnensteuerung, einen Sturmgrenadier, einen Scharfschützen, einen Medizintechnischen Späher und mehr. Ein Zusatzgussrahmen bietet dir viele weitere Optionen wie helmlose Köpfe und andere Zierteile.Dieser Bausatz besteht aus 183 Einzelteilen aus Kunststoff und enthält 10x Citadel-Rundbases (25 mm), 3x kleine Flugbases, 1x langer Flugstab, 1x kurzer Flugstab und 1x Abziehbilderbogen der T'au. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden - wir raten zur Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 10 Korsaren bauen, gerissene Aeldari-Piraten, die mit esoterischer Ausrüstung ausgestattet sind. Diese Miniaturen können als Kämpfer der Sternwunden-Korsaren in Kill Team verwendet oder als eine Einheit von Leerenräuber-Korsaren oder Sternwunden-Korsaren in Warhammer 40.000 eingesetzt werden. Diese eklektische Truppe von Schurken enthält einen Felarch und neun Sternwunden-Korsaren, von denen jeder mit einer Vielfalt an Waffen, Köpfen und Zubehör ausgestattet oder als Spezialist für dein Kill Team gebaut werden kann – darunter Wegsucher, Seelenweber, Schattenläufer und mehr.
Dieses Set besteht aus 159 Kunststoffteilen und wird mit 10 Citadel-Rundbases (28,5 mm) geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Weltenschiff-Abziehbilderbogen mit 379 Aeldari-Glyphen und -Symbolen. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Dieses Set enthält 20 sechsseitige Würfel mit einer Kantenlänge von 16 mm. Sie sind mit orangen und schwarzen Verwirbelungen gestaltet und tragen weiße Punkte und das Kasrkin-Zeichen für Kill Team auf der Seite der 6.
25,20 €*
31,50 €*(20% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...